Serienproduktion transparente Kunststoffteile
Spritzgussmaschinen mit Robotsystemen
Montage von Baugruppen
Spritzgussteile aus Kunststoff
Farbbatch zur Einfärbung von Kunststoffteilen
Spritzgussteil aus Kunststoff

Der Spritzgussprozess

Insgesamt läuft der Kunststoff-Spritzguss in fünf Phasen ab:

1. Die Plastifizierung

1. Die Plastifizierung

In diesem Schritt wird das gewählte Kunststoffgranulat über einen Fördergerät in die Maschine befördert und verflüssigt.

2. Das Verdichten

2. Das Verdichten

Durch zunehmenden Druck in der Plastifiziereinheit und durch die sich rotierende Schneckenwelle wird der flüssige Kunststoff verdichtet.

3. Das Einspritzen

3. Das Einspritzen

Die Form-Hälften werden geschlossen und der Kunststoff über die Auslassdüse eingespritzt.

4. Der Abkühlprozess

4. Der Abkühlprozess

Die Form wird gekühlt, meist mittels Wasser, das durch die in der Form liegenden Kühlkanäle geleitet wird. Dadurch wird das Werkstück formstabil.

5. Entformen und Entnahme des Bauteils

5. Entformen und Entnahme des Bauteils

Die Werkzeugform wird geöffnet und das Bauteil mittels kleiner Auswerfstifte aus der Form geschoben

Maschinen in der Kunststoffverarbeitung
Bauteilentnahme mit Handlinggeräten
Maschinen für Kunststoffverarbeitung

Kontaktieren Sie uns – Wir helfen Ihnen gerne!

Sie möchten ein Bauteil aus Kunststoff herstellen lassen und sich individuell beraten lassen? Sprechen Sie uns direkt an und starten Sie Ihr Projekt mit Möschl als Ihr zukunftsorientierter Kunststoff-Spritzguss-Spezialist. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Kontaktformular

Durchschnittliche Stromerzeugung pro Tag

2.300 kWh

Durchschnittliche Stromerzeugung pro Tag

Durchschnittliche autarke Produktion durch Solarstrom

6h / Tag

Durchschnittliche autarke Produktion durch Solarstrom

Die Kunststoffe werden zur Weiterverarbeitung recycelt

90 %

Die Kunststoffe werden zur Weiterverarbeitung recycelt

Engagement für die Umwelt als Firmenphilosophie

100 %

Engagement für die Umwelt als Firmenphilosophie